Am 19. August fand mit 35 Teilnehmern ein Kunstworkshop im Rahmen des deutsch-chinesischen Schüleraustausches statt.
Die Maltechnik war Acryl auf Leinwand und die freie Interpretation eines europäischen Künstlers aus der Zeit der Impressionisten und zeitgenössischen Künstlern. Die Malvorlagen waren in Schwarzweiß gehalten, so dass die Schüler nur die Tonwerte vorfanden und bei der Wahl der Farben völlig frei waren.
Nach dem ersten Acrylwerk rotierten die Schüler in Gruppen um die Staffeleien, um eine Gruppenarbeit zu schaffen. So entstanden Teambilder mit sechs bis acht Urhebern.
Nach drei Stunden Konzentration und guter Laune konnte jeder Teilnehmer zwei Werke mit nach Hause nehmen.
In dem neuen Atelier fand erstmalig ein Kurs mit dieser Teilnehmerzahl statt.
Bis zu 40 Teilnehmer können an einem Workshop teilnehmen. Individuell können wir Teamveranstaltungen, Teambuilding mit kreativen Aufgaben, Besuche von Schulklassen und Malpartys veranstalten.
Dabei können die Lernziele vorab besprochen werden.
Bei diesem Workshop ging es darum, eine Teamarbeit zu leisten und ein Bild ohne feste Vorgaben zu malen. Gleichzeitig setzten sich die Schüler mit einer Epoche der Europäischen Kunstgeschichte auseinander, in dem Werke neu interpretiert wurden.
Auch die intuitive Farbrahl und das Mischen auf der Palette lieferte spannende Ergebnisse.
